Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter dieser Webseite. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Telemediengesetz (TMG). Ab dem 25.05.2018 gilt zudem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Die folgenden Hinweise bieten einen kurzen Überblick darüber, wie mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die unter diesem Text aufgeführt ist.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für die Betreiber dieser Seiten von höchster Bedeutung. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn auf unseren Seiten dennoch personenbezogene Daten (wie beispielsweise Name oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis, soweit dies möglich ist. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Allgemeine Informationen
Datenschutz
Geltungsbereich
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auskunft, Löschung, Sperrung
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Widerspruch Werbe-Mails
Cookies
Kontaktformular
Beim Besuch bestimmter Seiten wird ein sogenanntes "Session-Cookie" gesetzt. Dabei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende Ihrer Browsersitzung automatisch von Ihrem Rechner gelöscht wird. Dieses Cookie dient ausschließlich dazu, Ihnen die Nutzung bestimmter Anwendungen zu erleichtern. Falls Sie dies nicht wünschen, haben Sie die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser jederzeit zu löschen oder deren Verwendung generell zu untersagen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise bestimmte Funktionen dieser Webseite eingeschränkt werden. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur in Einzelfällen erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ablehnen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen angegebenen Informationen sowie Ihre Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Rückfragen gespeichert. Diese Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link: https://bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Für viele Datenverarbeitungsvorgänge ist Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich. Sie haben jederzeit das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung zu widerrufen. Ein Widerruf ist durch eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns möglich. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt hiervon unberührt.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich selbst oder an einen Dritten übermitteln zu lassen. Sollten Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen wünschen, erfolgt dies nur, soweit es technisch möglich ist.
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie beispielsweise Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt diese Seite aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu erhalten. Für weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Wir widersprechen hiermit der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, beispielsweise durch Spam-E-Mails, vor.
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (wie z.B. Namen, E-Mail-Adressen usw.) entscheidet.
Die für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortlichen Stellen sind:
NPG Immobilienmanagement Niklas P. Gerhard. Freiligrathstraße 7 64285 Darmstadt
www.npg-immobilienmanagement.de
info@npg-immobilienmanagement.de
0151 61027028
Telefon:
Internet:
E-Mail: